Forschung
DRESDEN Technologieportal, TU Dresden
Das DRESDEN Technologieportal (DTP) ist ein Onlineportal, welches sowohl verfügbare Forschungsgeräte als auch angebotene Dienstleistungen und vorhandene Kompetenzen aller beteiligten Wissenschaftseinrichtungen in einer gemeinsamen Online-Datenbank bereitstellt. Forschende der Partnerinstitutionen sowie externe Interessenten erhalten im DTP zentral einen Überblick und gleichzeitig direkten Zugang zur vorhandenen Forschungsinfrastruktur am Wissenschaftsstandort Dresden.
Website:
https://dresden-technologieportal.de/
Schlüsselbegriffe:
Biomedizin,
Netzwerkmanagement,
Technologietransfer,
Onkologie,
Industrielle Biotechnologie,
Diagnostik,
Anlagenbau,
Medizintechnik,
Klinische Prüfung,
Bioenergie
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
Mit unseren Kerntechnologien können wir biofunktionale Beschichtungen auf Oberflächen aufbringen oder gezielt Veränderungen der Oberflächeneigenschaften, beispielsweise zur Erhöhung der Verträglichkeit für das biologische Umfeld (Biokompatibilität) von Implantaten vornehmen. Die Behandlung medizintechnischer Produkte mit niederenergetischen Elektronen hat sich zudem als ein effektives Werkzeug zur Keimminderung und Sterilisation von Verpackungen, Implantaten und medizinischen Geräten erwiesen.
Website:
https://www.fep.fraunhofer.de
Schlüsselbegriffe:
Biomedizin,
Beratung,
Technologietransfer,
Anlagenbau,
Biosensoren,
Medizintechnik,
Pharma
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Im Life-Science-Bereich erforscht das Fraunhofer IWU den Einsatz spezieller Fertigungstechnologien und aktiver Werkstoffe für medizintechnische Komponenten und Systeme. In Kooperation mit Medizinern und Herstellern von Medizinprodukten entstehen so Lösungen für den klinischen Alltag. Mit Formgedächtnismaterialien realisieren die Wissenschaftler bewegliche und formveränderliche Instrumente für chirurgische Eingriffe. Ein weiteres zentrales Forschungsthema ist die Funktionsintegration in Implantate. Das Institut koordiniert gemeinsam mit der Universitätsklinik Leipzig das Netzwerk Gelenkendoprothetik »Kunstgelenk« sowie das Netzwerk Bewegungssystem »Kinetek«. Beide Partner betreiben das gemeinsame Zentrum zur Erforschung der Stütz- und Bewegungsorgane »Zesbo«.
Website:
http://www.iwu.fraunhofer.de/
Schlüsselbegriffe:
Medizintechnik,
Netzwerkmanagement
GWT-TUD GmbH
Die GWT ist ein wissenschaftsnaher F&E - Dienstleister mit den Schwerpunkten Auftragsforschung, Klinische Forschung und Technologietransfer.
Website:
http://www.gwtonline.de
Patentinformationszentrum (PIZ) Dresden
Das PIZ Dresden ist der Ansprechpartner in der Region für alle Fragen zu den gewerblichen Schutzrechten Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Während des gesamten Innovationsprozesses werden Forscher und Entwickler aus der Industrie und von den Forschungseinrichtungen vom PIZ unterstützt.
Website:
http://tu-dresden.de/forschung/piz
Patentinformationszentrum (PIZ) Leipzig, AGIL GmbH Leipzig
Das PIZ Leipzig ist der Ansprechpartner für Fragen zum Thema Produktschutz. Wie nutzt man Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs effektiv? Wir führen u.a. Neuheitsrecherchen und Überwachungen sowie Konkurenzanalysen und Patentbewertungen durch. Wenn Sie Fragen zum Thema Anmeldung eines Schutzrechts haben, unterstützen wir Sie gern!
Website:
www.agil-leipzig.de/piz
Schlüsselbegriffe:
Technologietransfer